April 2021 | ||||
Kunstakademie Römerstein, D | Anke Leinhaas + Gabriele Musebrink | 30.4 - 4.5.2021 | Frei!Räume | 570 € + Mat. |
August 2021 | ||||
Kunstakademie Römerstein, D | Anke Leinhaas + Gabriele Musebrink | 4.8 - 8.8.2021 | Los!Lassen | 570 € + Mat. |
September 2021 | ||||
Kunstakademie Allgäu, D | Anke Leinhaas | 29.9 - 3.10.2021 | Grau wirkt! | 480 € + Mat. |
Steimerstr. 27 I D-72587 Römerstein
FREI!RÄUME
5-Tage SEMINAR I 570€ + Mit.
Leinwand - Marmormehl, Pigmente und Bitumen
FR-DI I 30.4.-4.5.2021
Fr bis Di 10-13h und 14-17h
In diesen Arbeitstagen geht es um das bewußte "Weglassen" von Material - Freiräume stehen neben Strukturen und tiefen Rissbildungen im Vordergrund. Das Zusammenspiel von unterschiedlichen Materialien wie Marmormehl, Sumpfkalk oder Baumaterial und großflächig angelegten Freiräumen stellt hier die Herausforderung dar.
Durch lasierende, geschüttete Farbaufträge werden Lichtakzente gesetzt. Der Einsatz von Bitumen schafft den Kontrast zu den leichten und zarten Flächen. Pudrige und kreideartige Flächen unterstützen den Kontrast.
Mitzubringende Maluntergründe:
Gearbeitet wird mit Großformaten (100 x 120cm), etwa 3 stück. Hier geht es nicht um Masse, sondern um das bewußte Herausarbeiten von Flächen und Strukturen.
Marmormehl, Baumaterial, Champagnerkreide, Beizen und Zeichen - und Bindemittel für die Farbherstellung sind im Seminar vorhanden und werden durch einen Materialobolus abgeglichen, der etwa 50 Euro ausmachen wird. Wenn Materialien von der Liste schwer zu beschaffen sind, können diese auch vor Ort bezogen werden (je nach verbrauch kann der Materialobolus sich dadurch erhöhen).
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und geübte Künstler, die mehr von der Technik "process painting of intuitive power" kennenlernen oder vertiefen möchten. Anke Leinhaas führt das Seminar durch und begleitet die Teilnehmer durch ihren Schaffensprozess. Gabriele Musebrink wird dieses Seminar an den letzten beiden Tagen mit begleiten.
Teilnehmerzahl (max. 12)
Anmeldung und Fragen erfolgt über die freie Kunstakademie Römerstein
Steimerstr. 27 I D-72587 Römerstein
LOS!LASSEN
5-Tage SEMINAR I 570€ + Mit.
Leinwand - Marmormehl, Sand, Tusche, Pigmente und Eitempera
Schleiernessel - Marmormehl, Tuschen, Pigmente und Eitempera
MI - SO I 4.8.- 8.8.2021
Mi bis So 10-13h und 14-17h
In diesen Arbeitstagen steht der "Pinsel - Zen - Weg" im Vordergrund. Kleine Atem - und Meditationsübungen unterstützen dabei den Prozess aus seiner Mitte heraus zu gestalten - die Pinselführung geht mit der Atmung einher.
Der ZENstrich wird durch das Marmormehl gezogen und erhält dadurch seine individuelle Dynamik.
Tuschen, gesprengte Farbaufträge mit Pigmenten und lasierende Schüttungen bringen Leichtigkeit und Transparenz in die Werke. Neben den Leinwänden besteht die Möglichkeit auch mit Schleiernessel zu arbeiten. Die Herausforderung hier liegt in der Transparenz des Untergrunds. Die Durchlässigkeit der Schleiernessel ermöglicht ein Spiel mit Licht und Schatten.
Mitzubringende Maluntergründe:
Gearbeitet wird mit großformatigen Leinwänden (80 x 120cm), etwa 2 Stück. Für die Schleiernesselarbeiten benötigt man freie Keilrahmenschenkel (4,5cm Stärke), etwa 2 stück. Hier geht es nicht um Masse, sondern um das Einlassen und Eintauchen in die Stille, um dem Prozess des Loslassen und somit wird Raum geschaffen, um aus seiner Mitte heraus zu gestalten.
Marmormehl, Schleiernessel, Champagnerkreide, Tuschen, Zeichen - und Bindemittel für die Farbherstellung sind im Seminar vorhanden und werden durch einen Materialobolus abgeglichen, der etwa 60 Euro ausmachen wird. Wenn Materialien von der Liste schwer zu beschaffen sind, können diese auch vor Ort bezogen werden (je nach verbrauch kann der Materialobolus sich dadurch erhöhen).
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und geübte Künstler, die mehr von der Technik "process painting of intuitive power" kennenlernen oder vertiefen möchten. Anke Leinhaas führt das Seminar durch und begleitet die Teilnehmer durch ihren Schaffensprozess. Gabriele Musebrink wird dieses Seminar an den letzten beiden Tagen mit begleiten.
Teilnehmerzahl (max. 10)
Anmeldung und Fragen erfolgt über die freie Kunstakademie Römerstein
Grau wirkt!
5-Tage SEMINAR I 480€ + Mit.
Leinwand - Marmormehl, Warmleim und Pigmente
MI - SO I 29.9.- 3.10.2021
Mi bis So 10-13h und 14-17h
In diesem Seminar steht die Verwendung von umbunden Farben: Schwarz, Weiß und Grau im Vordergrund. Als Grundstruktur dient hier das Marmormehl und der Kaffeesatz.
Diese andersartige Struktur schafft neu - und einzigartige Ablösungen, die herausgearbeitet werden sollen. Neben unzähligen Farbschüttungen aus Steinmehlen und Pigmenten, spielen starke Farbaufträge eine kontrastierende Rolle.
Knochenleim als traditionelles Bindemittel findet hier im Zusammenspiel mit Pigmenten seine Anwendung. Bei der Herangehensweise dieser Bilder steht die Auseinandersetzung mit der Farbe Grau im Vordergrund.
Welche Wirkung hat die Farbe Grau für mich selbst?
Was löst sie in mir aus?
Welche Stimmung soll eingefangen werden?
Welche Rolle spielt dabei das Licht?
Dies gilt es herauszuarbeiten. Lichteffekte bekommen bei der Umsetzung des Themas eine zentrale Bedeutung - es können feinstoffliche Bilder entstehen, die zart und atmosphärisch daherkommen oder Bilder, die ausdrucksstark und kontrastierend sind.
Mitzubringende Maluntergründe:
Die Herausforderung liegt hier nicht in der masse, sondern in der Bearbeitung von klassischer Rechteckformate von etwa 60 x 120cm bis zu 50 x 150cm, etwa 3 Stück.
Marmormehl, helles Schiefermehl, Champagnerkreide, Pigmente, Zeichen und Bindemittel für die Farbherstellung sind genauso im Seminar enthalten, wie das häufig verwendete Kasslerbraun. All diese Materialien sind zum Kennenlernen da und werden durch einen Materialobolus abgeglichen, der etwa 60 Euro ausmachen wird.
das Seminar richtet sich an Einsteiger und geübte Künstler, die sich mit der Atmosphäre von Grau auseinandersetzen möchten und mehr von der Technik "process painting of intuitive power" kennenlernen oder vertiefen möchten.
Teilnehmerzahl (max 8)
Anmeldung erfolgt über die Kunstakademie Allgäu